Segeln für Menschen mit Handicap – ohne fremde Hilfe

Die Initiative Gesundheit ist auf eine bereits vor einigen Jahren konstruierte und erfolgreich erprobte, aber seinerzeit vom Erfinder aus zeitlichen Gründen nicht weiterverfolgte Vorrichtung aufmerksam geworden, die Menschen mit Handicap – insbesondere Rollstuhlfahrern – das Segeln ermöglichen kann. Da die Initiative Gesundheit die Vorrichtung (die es gehandicapten Menschen ermöglicht, nicht nur mitzusegeln, sondern selbst zu segeln – und das sogar solo) für sehr interessant hält, hat sie sich entschlossen, Sinnhaftigkeit und Perspektiven der Vorrichtung zu prüfen.


Segeln – ohne fremde Hilfe

Diesbezüglich sollen zunächst Experten sowie segelnde und nicht-segelnde Rollstuhlfahrer bezüglich der Erfindung und potenzieller Segelmöglichkeiten nach ihrer Meinung befragt werden. Bei einem positiven Ergebnis beabsichtigt die Initiative Gesundheit, die Realisierung des Projekts zu fördern und in Kooperation mit Segelvereinen und interessierten Organisationen und Unternehmen Segelmöglichkeiten für Behinderte zu schaffen. In diesem Zusammenhang geht es der Initiative Gesundheit jedoch nicht alleine darum, bei möglichst vielen Behinderten die Leidenschaft für den Segelsport zu wecken und Boote verfügbar zu machen, die für Menschen mit einem Handicap geeignet sind, sondern auch darum, Personen zu finden, die mit Rat und Tat beiseite stehen, wenn Menschen mit Handicap segeln (lernen) wollen.