Nach der Pandemie ist vor der Pandemie!
Während der Pandemie hat sich unser Verein bewusst zurückgehalten, weil es zu Beginn schwierig war, die Situation kompetent einzuschätzen und weil es anschließend immer neue Maßnahmen und Anweisungen gab. Eine wirkliche Prävention fand nicht statt.
Vielen der Maßnahmen sehen wir im Rückblick kritisch – Abschottung der Alten in Pflegeheimen, Schulschließungen, Maskenpflicht an der frischen Luft, Impfen, Impfen, Impfen etc. –
Zahlreiche dieser Maßnahmen, die u.a. Einschränkungen von Grundrechten bedeuteten, sind bis heute nicht aufgearbeitet worden. Das ist unserer Meinung nach der größte Skandal und es sieht nach dem Ende der Koalition bis zur Neuwahl am 23. Februar 2025 nicht so aus, dass sich etwas in der Richtung tun wird.
Weder Politik, Medien noch Ärzteverbände dringen auf die nötige Aufarbeitung und auch der Ethikrat, der sich bei vielen unsinnigen Maßnahmen hinter die Politik gestellt hat, fordert eine wie auch immer geartete Aufarbeitung bis heute nicht.
Neben der Forderung endlich eine Aufarbeitung anzustreben mit dem Ziel die Hauptverantwortlichen zu benennen, hat sich unser Verein für das Jahr 2025 folgenden Schwerpunkt gesetzt:
Nach der Pandemie ist vor der Pandemie
Es fällt auf, dass im Hinblick auf die Grippesaison und eine eventuell neue Corona – Krise, von den Experten lediglich weitere Impfungen empfohlen werden. Zu all den anderen vorbeugenden Empfehlungen im Hinblick auf dieses Thema, um z.B. eine Influenza zu vermeiden und sein Immunsystem mit den bekannten Maßnahmen zu stärken, wird von der Politik, den Leitmedien und leider auch von vielen Ärztevertretern nichts gesagt bzw. geschrieben.
Doch wie kann / soll es nun weitergehen? Die `Initiative Gesundheit` sucht Unterstützer aus dem Bereich der Ärzteschaft, Verbänden oder anderen Berufen, die sich mit medizinischer Prävention beschäftigen, um auch weiterhin auf die unbedingten Vorbeugemaßnahmen und darüber hinaus auf eine wirksame Aufarbeitung der zahlreichen unsinnigen Vorschriften durch die Politik in der Coronazeit hinzuweisen, um auf eine mögliche kommende Pandemie vorbereitet zu sein.
Falls Sie Interesse an diesem Thema haben und eine Zusammenarbeit mit unserem Verein anstreben, melden Sie sich bitte bei uns.